home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: bloom-beacon.mit.edu!hookup!usc!elroy.jpl.nasa.gov!netline-fddi.jpl.nasa.gov!nntp-server.caltech.edu!xlink.net!news.urz.uni-heidelberg.de!rz.uni-karlsruhe.de!news.uni-stuttgart.de!zrzr0111
- From: pi@faveve.uni-stuttgart.de (Kurt Jaeger aka PI)
- Newsgroups: de.soc.studium,cl.bildung.hochschule,zer.z-netz.bildung.uni,de.answers,news.answers
- Subject: Netzwerk-Infos fuer Studierendenvertretungen [FAQ]
- Supersedes: <netinfo_763438201@ftp.uni-stuttgart.de>
- Followup-To: de.soc.studium
- Date: 12 Apr 1994 01:10:02 GMT
- Organization: FaVeVe, Independent Student Gouvernment, U of Stuttgart, FRG
- Lines: 805
- Approved: news-answers-request@MIT.Edu
- Message-ID: <netinfo_766113002@ftp.uni-stuttgart.de>
- NNTP-Posting-Host: info2.rus.uni-stuttgart.de
- Summary: Information, Kontakte und Resourcen, die ueber das Internet
- fuer Studierendenvertretungen erhaeltlich sind
- Originator: zrzr0111@info2.rus.uni-stuttgart.de
- Xref: bloom-beacon.mit.edu de.soc.studium:2188 de.answers:55 news.answers:17921
-
- Archive-Name: de-studium/netinfo
- Version: 1.7
-
- Netz-Resourcen fuer Studi-Vertretungen
- ano-ftp:
- Rechner: ftp.uni-stuttgart.de,
- Verzeichnis: /pub/org/uni-s/faveve/Arbeitskreise/Computer,
- Datei: Netzwerkinfos-fuer-Asten
-
- Neu:
- - neues Format fuer die Adressen im Bundesgebiet
- - viele Updates
-
- Intro
- -----
-
- In diesem Text soll beschrieben werden, welche Resourcen es fuer
- Studi-Vertretungen (Asten, Studierenden-Raete, Usten, Fachschaften usw)
- auf dem Netz gibt.
-
- Studis oder solche, die es werden wollen, koennen sich mit Hilfe dieses
- Textes ueber ihre derzeitige oder zukuenftige Hochschule informieren,
- indem sie sich an ihre offiziellen Studi-VertreterInnen wenden.
-
- Ergaenzungen werden gerne entgegen genommen. Insbesondere offizielle
- EMail-Adressen von Asten und Fachschaften aus Europa sind gewuenscht.
- Den Papieradressen-Verteiler verwaltet jemand anderes, Hinweis dazu
- am Ende.
-
- Es gibt vier Informationsquellen fuer Studi-Vertretungen:
-
- - Newsgruppen (Foren, Bretter oder wie sie gerade heiszen)
- - Mailinglisten (EMail-Verteiler)
- - Elektronische Archive
- - Kontaktadresse fuer weitere Informationen
-
-
- Newsgruppen
- -----------
-
- Wer nicht weisz, wie er/sie an News rankommen kann, schicke mir eine Mail.
-
- Die unten genannten Newsgruppen sind nicht nur interessant zum Lesen, auch
- das Schreiben von qualifizierten Artikeln ist empfehlenswert.
-
- - cl.bildung.hochschule
- Diese ComLink-Gruppe enthaelt Infos zur Hochschule, Aufrufe usw.
- Meist sind die Postings mehr zu hochschulpolitischen Themen, d.h.
- Stellungnahmen etc.
- - zer.z-netz.bildung.uni
- Hier wird viel ueber Studiengaenge usw diskutiert.
- Sie werden im gesamten Z-Netz verteilt.
- - de.soc.studium
- Innerhalb des deutschsprachigen USENet wird hier ueber das Studium,
- Universitaeten und Hochschulen und deren Situation und andere
- Uni-Themen diskutiert. Die meisten Teilnehmer sind Studis, die
- ueber die Hochschule Zugang bekommen, also meist InformatikerInnen in spe.
- Offizielle Texte (KMK-Papier usw) kommen meist hier rueber.
- - de.alt.studienreform
- Seit Beginn der Diskussion um einen Bildungsgipfel werden hier laengere
- Beitraege zu Auswirkungen, Reformvorschlaegen usw veroeffentlicht.
- Die Zahl der Diskussionswilligen ist leider sehr klein. Vorschlaege
- der Profs finden sich hier nicht.
- - soc.college.*
- Diese Gruppen mit weltweiter Verbreitung enthalten aber leider haupt-
- saechlich Infos und Beitraege aus nordamerikanischen Hochschulen.
- Dies kann fuer die Organisation eines Studi-Austausch recht nuetzlich
- sein, oder um Ansprechpartner an entfernten Unis zu finden (z.B., um
- Berufungskandidaten abzuchecken).
- Als wichtigste Resource hierin ist der regelmaeszige Beitrag
- "College Email Addresses", mit dessen Hilfe es moeglich ist,
- StudienkollegInnen irgendwo ganz-weit-weg zu finden.
- Wichtig die folgende Gruppe: soc.college.teaching-asst.
- TAs sind im englischen Sprachraum die HiWis. Also eine sehr interessante
- Sache angesichts der Tarifvertragsdiskussionen.
- - bit.listserv.sganet
- SGANet ist die weltweite Mailing Liste fuer "Student Gouvernment
- Associations", d.h. Studi-Vertretungen (s.u.). Diese Liste wird auch
- in die USENet News geschickt.
- - misc.activism.progressive
- Diese Gruppe ist hervorragend geeignet, um auch etwas politischere
- Infos und Kontakte aus vielen anderen Laendern zu allen moeglichen Themen
- zu bekommen.
- Es geht um Friedensgruppen, politische Gruppen (ja, auch eine Stellungnahme
- zum gesprengten hessischen Knast stand hier drin 8-), UNO, Technologie-
- Politik, Menschenrechte, Umwelt, Fluechtlinge usw usf. *HOT* Stuff.
- Ein groszer Teil kommt aus dem APCNet und duerfte auch via ComLink
- verfuegbar sein.
- - misc.education
- Hier finden sich Beitraege zu wiederrum sehr nordamerikanischen
- Bildungsproblemen. Aber es ist allemal gut, um mit ganz internationalen
- und neuartigen Beispielen Ausbildungsformen z.B. in einer Senatskommission
- zu kritisieren 8-)
- - bit.listserv.dsshe-l
- Disabled Students Services in Higher Education
- - bit.listserv.lis-l
- Library and Information Science students
- - bit.listserv.snurse-l
- International Nursing Student Discussion Group.
- - bit.listserv.edpolyan
- Education Policy Analysis Forum
- - bit.listserv.aera
- American Educational Research Association
-
- Mailinglisten
- -------------
-
- Die folgenden Mailinglisten haben meist direkt etwas mit der Arbeit
- von Studi-Vertretungen zu tun.
-
- - SGANet
- Beitraege an: sganet@vtvm1.cc.vt.edu
- Teilnahme an: listserv@vtvm1.cc.vt.edu (BITNet Listserv)
- Diese Mailingliste ist *die* weltweite Mailingliste fuer
- Studi-Vertretungen. Allerdings ist die Sprachlosigkeit derjenigen,
- die nicht Englisch als Muttersprache haben, ein ernsthaftes Problem.
- Deswegen sind die meisten dort diskutierten Probleme wieder sehr
- spezifisch fuer Nordamerika.
- - SGANet-E
- Beitraege an: sganet-e@vtvm1.cc.vt.edu
- Teilnahme an: listserv@vtvm1.cc.vt.edu
- Das ist ein Ableger von SGANet fuer Europa-spezifische Probleme.
- Allerdings passiert dort zu gut wie nichts, weil das Sprachproblem
- doch erheblich ist. Es ist sehr, sehr schwierig, ueber Gremienarbeit,
- hochschulpolitische Probleme usw zu reden, wenn die Situation in
- anderen Laendern so voellig anders ist als mensch es gewoehnt ist.
- Organisationsformen, Fachgebiete, die soziale Situation usw sind
- in Europa doch *sehr* unterschiedlich.
- - can-stud-assoc@unixg.ubc.ca
- Beitraege an: can-stud-assoc@unixg.ubc.ca
- Beitraege an: can-stud-assoc-request@unixg.ubc.ca
- A mailing list for anyone who might wish to talk about Canadian
- post-secondary education and student associations' involvement in it,
- as an easy means for Canadian post-secondary student governments and
- those interested in them to communicate.
- - kif-l
- Beitraege an: kif-l@dia.informatik.uni-stuttgart.de
- Teilnahme an: kif-l-request@dia.informatik.uni-stuttgart.de
- Die KIF ist die Konferenz aller Informatik-Fachschaften. Sie
- veranstaltet jedes Semester ein groszes Treffen, z.T. auch im
- europaeischen Ausland. 62 Adressen sind dort derzeit eingetragen.
- - zapf-list
- Beitraege an: zapf-list@cip.physik.uni-stuttgart.de
- Teilnahme an: zapf-list-request@cip.physik.uni-stuttgart.de
- Die ZAPF ist die Zusammenkunft aller Physik-Fachschaften. Auch sie
- veranstaltet jedes Semester ein groszes Treffen. Ueber die
- Aktivitaeten auf der Liste weisz ich leider nicht Bescheid.
- - koma
- Beitraege an: koma@uni-paderborn.de
- Teilnahme an: rieke@uni-paderborn.de
- Das ist die Mailingliste der Konferenz der Mathe-Fachschaften.
- Da in Paderborn derzeit auch das KOMA-Sekretariat ist, bekommt Ihr
- von dort Infos ueber die KOMA selbst.
- - cllist
- Beitraege an: cllist@moa.ims.uni-stuttgart.de
- Teilnahme an: fscl@moa.ims.uni-stuttgart.de (oder wohin bitte sonst ?)
- Das ist die Mailingliste der Computerlinguistik-Fachschaften.
- - dawin-l
- Beitraege an: dawin-l@obelix.uni-muenster.de
- Teilnahme an: dawin-l-request@obelix.uni-muenster.de
- DaWIN ist ein studentisches Projekt an der Uni Muenster zum Thema
- Netzwerk-Zugang fuer Studierende. Aus diesem Projekt heraus ist
- u.a. die Nutzergruppe Studierende im DFN e.V. entstanden (DFN ==
- Verein zur Foerderung eines Deutschen Forschungsnetzes). Die
- Nutzergruppe Studis nutzt die dawin-l Mailingliste, um sich ueber
- aktuelle Gegebenheiten auszutauschen. Fuer weitere Infos zur
- Nutzergruppe Studis s.u. (Archive).
- - gi-students
- Beitraege an: gi-students@ipk.fhg.de
- Teilnahme an: gi-students-request@ipk.fhg.de
- Auf dieser Liste sollten eigentlich alle studentischen Mitglieder
- der GI (Gesellschaft fuer Informatik, der wissenschaftliche Fachverband
- der InformatikerInnen in der BRD) ueber studentische Belange diskutieren.
- Der einzige Verkehr auf der Liste ist die regelmaeszige Statistik ueber
- die Zahl der TeilnehmerInnen an der Liste.
- - dini-l
- Beitraege an: dini-l@vm.gmd.de
- Teilnahme an: listserv@vm.gmd.de
- DINI ist die DiplomandInnen und DoktorandInnen Initiative, mit ca.
- 180 TeilnehmerInnen. Es geht um die bundesweite Organisation der
- "graduate students", deren Arbeitsbedingungen usw.
- Die Liste ist nicht sehr aktiv.
- - actnow-l
- Beitraege an: actnow-l@brownvm.brown.edu
- Teilnahme an: listserv@brownvm.brown.edu
- College Activism/Information List:
- o To act as an information repository for data on college activism,
- events and items of importance.
- o To act as a "meeting place" where college students can discuss
- events and their implications both on their home campuses and
- elsewhere.
- o To act as a forum for the discussion of issues relating to college
- students, faculty, and administration; and to the academic world in
- general.
- - stumedia
- Beitraege an: stumedia@uabdpo.dpo.uab.edu
- Teilnahme an: listserv@uabdpo.dpo.uab.edu
- Student Journalist List
- The STUMEDIA list is intended to be a forum for the discussion of all
- issues of interest to student journalists. Students involved in
- journalism in newspaper, yearbook, television, radio and other forms
- of media are encouraged to join.
- The primary goals of the list are simple:
- o To give college students a list of their own to discuss issues
- in student journalism and a way to get their feet wet on the net.
- o The list will also be concerned with the formation of an
- Internet-based "wire" service for university publications.
- - _BASIN_ (Bundesweites, Alternatives, Studentisches Informations-Netz)
- Beitraege an: basin@hades.comlink.de
- Teilnahme an: basin-adm@hades.comlink.de ("eintrag","austrag","liste")
- Fragen an: n.gidion@cl-hh.comlink.de
- In diese Mailing-Liste sollen sich moeglichst alle StudentInnen-
- vertretungen der Bundesrepublik eintragen - auch interessierte
- Einzelpersonen sind willkommen. Ziel ist, eine wirkungsvolle
- Kommunikationsstruktur zu hochschulpolitischen Themen aufzubauen.
- Ueber diese Liste werden, Termine, Resolutionen, Reformentwuerfe,
- aktuelle Informationen, Planungsideen etc. verteilt.
- Zur Zeit werden ca. 60 Hochschulen mit dieser Mailing-Liste erreicht.
-
-
- (EMail-)Adressen
- ----------------
-
- Die folgenden Adressen koennen bei der Orientierung helfen, wenn Ihr
- Euch auf dem Netz zurechtfinden wollt und nach weiteren Infos sucht.
-
- Sie sind nach dem folgenden Muster sortiert (nach Anregungen aus
- der LeserInnenschaft):
-
- Land
- Bundesland
- Stadt
- Hochschule
- Teilorganisation
-
- An dieser Stelle haette ich sehr gerne weitere Ergaenzungen durch
- offizielle Mail-Adressen von Fachschaften, Asten usw. Mit offiziell
- meine ich Adressen, die auch noch gelesen werden, wenn der Inhaber des
- Accounts die Uni verlaeszt, also nicht persoenliche Accounts !
- Weil es aber solche nur gaaanz selten zu geben scheint, habe ich mich
- entschlossen, auch persoenliche Accounts aufzunehmen.
-
- Welt
- International Union of Students (IUS): org.ius@ecn.gn.apc.org
- Internation Union of Students
- Abteilung CENAC
- 17th November Street
- CR-14000 Prag 1
- Tschechische Republik
- fon ++42-2-24810438
- fax ++42-2-24810855
- International Veterinary Students Association IVSA: IVSA@DIVA.DGK.RUU.NL
- Auch Studis aus Fachrichtungen ohne spezielles Computerwissen sind
- dabei, sich zu vernetzen. Die IVSA will weltweit Studis der
- Fachrichtung Veterinaer/Tierarzt vernetzen. Fuer weitere Details
- wende mensch sich an obige Adresse.
- Australien
- Monash University:
- Campus Newspaper "Lot's Wife": lotswife@yoyo.cc.monash.edu.au
- Swineburne
- Swinburne University of Technology
- Student Union: pres@union_2.su.swin.edu.au
- Swinburne Student Union
- P.O. Box 390 Hawthorn. 3122
- fon ++xx 3 819-8529
- fax ++xx 3 819-2256
- Campus Newspaper "The Swine": swine@union_2.su.swin.edu.au
- University of Tasmania
- Campus Newspaper "Togatus": togatus@tuu.utas.edu.au
- University of Western Australia
- Campus Newspaper "Pelican": pelican@ucc.gu.uwa.edu.au
- University of Wollongong
- Student Representative Council (SRC): src@uow.edu.au
- The official organisation for students at the Universtity of
- Wollongong. It is run by students for students. The SRC is a
- legitatmate student voice on campus.
- Student Represenatative Council
- Wollongong University
- WOLLONGONG NSW 2522
- AUSTRALIA
- fon ++xx 42 21-4201
- fax ++xx 42 21-4233
- Campus Newspaper "The Tertanagla": tert@uow.edu.au
- Tertangala-Student Newspaper
- Wollongong University
- WOLLONGONG NSW 2522
- AUSTRALIA
- fon ++xx 42 21-4204
- fax ++xx 42 21-4234
- Europa
- ELSA, die European Law Students Association, ist z.T. auch
- elektronisch erreichbar. Fragt einfach mal bei dem
- Vize-Praesi: Myroslav Muenzer <mym@uni-bayreuth.d400.de>
- BRD
- Bundesweiter Studi-Kongress "Perspektiven": madmax@fub46.zedat.fu-berlin.de
- RWTH Aachen
- Turmstrasse 3
- 52077 Aachen
- fon ++49 241 820 00
- fax ++49 241 876103
- Initiative gegen Bafoeg-Volldarlehensrueckzahlung
- o Dieter Seibt
- bei Loeffelerm
- Bendastr. 10
- 12051 Berlin
- fon ++49 30 6264566
- o Andreas Mueller
- Sanderstr. 10 a
- 12047 Berlin
- fon ++49 30 6921394
- o Thomas Heldmaier
- Kniephofstr. 17
- 12157 Berlin
- undefiniertes Bundesland
- Clausthal
- TU Clausthal
- AStA: asta@tu-clausthal.de
- siehe auch Archiv
- Fachschaft Mathe-Informatik-Physik: fs-mip@tu-clausthal.de
- Dieburg
- FH Dieburg
- ASTA: AStA@DISTEL.seven.sub.org
- Cottbus
- TU Cottbus
- Studentenrat: stura@tucs1.rz.tu-cottbus.de
- Baden-Wuerttemberg
- Freiburg
- Uni Freiburg
- Fachschaft Mathematik: fach@sun1.mathematik.uni-freiburg.de
- Fachschaft Mathe
- Hermann-Herder-Str. 10
- W-7800 Feiburg
- Heidelberg
- Uni Heidelberg
- Fachschaftskonferenz: fb5@ix.urz.uni-heidelberg.de
- Karlsruhe
- Uni Karlsruhe
- AStA: MAGICMATHEW@JACKSINN.zer.sub.org
- Uni Karlsruhe
- "AStA"
- Adenauerring 7
- 76131 Karlsruhe
- fon ++49 721 96403-20
- fax ++49 721 691256
- Mannheim
- Uni Mannheim
- "asta": asta@rummelplatz.uni-mannheim.de
- Buerozeiten: Mo.-Fr. 0900 - 1200 Uhr
- Uni Mannheim
- "asta"
- L4, 12 [So heiszen Straszen in Mannheim, wirklich !]
- Postfach 10 34 62
- D-68131 Mannheim
- fon ++49 621/292-5212
- fax ++49 621/292-3103
- Fachschaft Info+Mathe: fim@fim.informatik.uni-mannheim.de
- Fuer technische/administrative Fragen an die Fachschaft geht auch
- obelix@fim.informatik.uni-mannheim.de.
- Uni Mannheim
- Fachschaft Info+Mathe
- Postfach 10 34 62,
- 68131 Mannheim 1
- Stuttgart
- Uni Stuttgart
- FachschaftsvertreterInnenversammlung (FaVeVe):
- info@faveve.uni-stuttgart.de
- Die unabhaengige Studierendenvertretung an der Uni Stuttgart
- Die Uni Stuttgart hat zwei Standorte und damit die Studi-Vertretung
- zwei Bueros:
- o Vaihinger Fachschaftsbuero
- Hellblaues Nilpferd
- Pfaffenwaldring 57
- D-70550 Stuttgart
- fon +49 711 685-2003/2004
- fax +49 711 685-2043
- data +49 711 685-2005 (2400bd)
- email nili-stasi@nilix.stgt.sub.org oder
- nili@nilix.stgt.sub.org
- o FachschaftsvertreterInnenversammlung (FaVeVe) Uni Stuttgart
- Zentrales Fachschaftsbuero
- Keplerstrasse 17
- D-70550 Stuttgart
- fon +49 711 121-3054
- fax +49 711 121-3567
- email zfb@nilix.stgt.sub.org
- Der Terminkalender-Service: termine@faveve.uni-stuttgart.de
- Termine, die zugeschickt werden, kommen in eine Kalender-Datei
- und werden dann am Tag des Geschehens oder auf Wunsch davor in
- den Gruppen stgt.uni-s.faveve oder de.soc.studium gepostet.
- Notwendige Angaben:
- o Ort
- o Datum
- o Uhrzeit
- o Ansprechpartner
- o Thema (kurz !)
- o Vorwarnzeit (wieviele Tage vorher soll gepostet werden ?)
- IAESTE: yaaa2309@servus.rus.uni-stuttgart.de
- Weil ich es von denen gerade weisz, werden die hier
- aufgelistet. Wenn Ihr dort anfragt, koennen die Euch sicher
- weitere Infos geben. IAESTE organisiert weltweit
- Auslands-Praktika fuer Studis. Sie haben keine politischen
- Ziele. IAESTE heiszt: International Association for the
- Exchange of Students for Technical Experience
- RosaLie, das offene Schwulen- und Lesbenreferat der FaVeVe:
- RosaLie@faveve.uni-stuttgart.de
- Fachschaft Bauingenieure: fsbau@iagbi0.bauingenieure.uni-stuttgart.de
- Fachschaft Computerlinguistik: fscl@moa.ims.uni-stuttgart.de
- Fachschaft Luft- und Raumfahrttechnik:
- flurus@ifr.luftfahrt.uni-stuttgart.de
- Tuebingen
- Uni Tuebingen
- Fachschaft Informatik: fachschaft@informatik.uni-tuebingen.de
- Fachschaft Soziologie: zxmwg07@studserv.zdv.uni-tuebingen.de
- Martin Gross
- FS Soziologie
- Soziologisches Seminar Tuebingen
- Wilhelmstr. 36
- D-72072 Tuebingen
- Ulm
- Uni Ulm
- ASTA: asta@rzmain.rz.uni-ulm.de
- USTA: usta@rzmain.rz.uni-ulm.de
- fax ++49 731 502-2403
- Weingarten
- FH Weingarten
- ASTA: Matthias Brucke <BRUCKE@pc1.asta.fh-weingarten.de>
- ZebraBox Studentenverein e.V.: zebra@pc1.asta.FH-Weingarten.DE
- UStA FH Ravensburg-Weingarten
- Postfach 1261
- D-7987 Weingarten
- Tel.: 0751/501-555
- 501-597
- Fax/Mailbox 501-561
- Bayern
- Erlangen
- Uni Erlangen-Nuernberg
- Fachschaft Informatik: fsi@cip.informatik.uni-erlangen.de
- Muenchen
- TU Muenchen
- AStA: AStA@fachschaften.tu-muenchen.de
- Streik-AK: kumist@
- AK Internationales, Studienplatztausch: fink@
- Viele Fachschaften der TU Muenchen haben EMail-Zugang, da sie
- einen eigenen Rechner betreiben, d.h. alle Adressen sind in der
- Domain @fachschaften.tu-muenchen.de.
- Die Verwaltung des Rechner ist ueber admin@ zu erreichen.
- FS Mathe: fsmathe@
- FS Physik: fsph@
- FS Informatik: fsinfo@
- Fachschaftszeitung Mathe/Physik/Info: impulsiv@
- Informationen zu Informatik: inforef@
- Informationen zu Informatik mit Nebenfach Medizin: infomed@
- Erstsemestereinfuehrung: set@ (Semestereinfuehrungstage)
- FS Biologie: fsbio@
- FS Chemie: fsch@
- FS Maschinenbau: fsmaschinenbau@
- FS Elektro- und Informationstechnik: fset@
- "Focus": 100335.3131@compuserve.com
- Passau
- Uni Passau
- Fachschaft Informatik: fsinfo@kirk.fim.uni-passau.de
- Studi-Vertretung Passau: sprpa@kirk.fmi.uni-passau.de
- Berlin
- Berlin
- FU Berlin
- Redaktion Bunte Lawine: chaotic@fub46.zedat.fu-berlin.de
- Fachschaft Medizin: dl9sau@fub46.zedat.fu-berlin.de
- Biochemie AG der FU Berlin (vergleichbar mit Fachschaft):
- biocheag@chemie.fu-berlin.de
- Biochemie-AG der Fachschaftsinitiative Chemie
- Freie Universitaet Berlin
- Studentisches Buero
- Takustrasse 3
- D-14195 Berlin
- fon +49 30 838-5336
- fax +49 30 838-5163
- FH der Deutschen Bundespost
- AStA: j.unsinn@telemail.zer.sub.org
- Hamburg
- Hamburg
- Uni Hamburg
- AStA: ASTA-UNI-HH@cl-hh.comlink.de
- AStA der Uni Hamburg
- Von-Melle-Park 5
- D-20146 Hamburg
- fon ++49-40-450204-0
- fax ++49-40-4107223,4
- Hochschule fuer Wirtschaft und Politik
- AStA: a.buerkle@sps-hh.zer.sub.org
- "Der Spiegel": 100064.3164@compuserve.com
- "Der Stern": 100125.1305@compuserve.com
- Hessen
- Darmstadt
- TH Darmstadt
- Fachschaft Rechts- und Wirtschaftswissenschaften:
- FB1_FS@BWL.BWL.TH-Darmstadt.de.
- Fachschaft Biologie der TH Darmstadt:
- ST000102@hrz1.hrz.th-darmstadt.de (Harald Biens)
- Frankfurt
- Uni Frankfurt
- Fachschaft Informatik: fsinf@informatik.uni-frankfurt.de
- Robert-Mayer-Str. 11-15
- Postfach 111932
- D-60054 Frankfurt am Main
- fon ++49 69 798-3933
- Fachschaft Wirtschaftswissenschaften: Taubmann@wiwi.uni-frankfurt.de
- Kassel
- GHS Kassel
- AStA: lange@hrz-serv7.hrz.uni-kassel.de
- Dort ist auch die Redaktion der Bunten Lawine
- AStA GH Kassel
- Nora-Platiel-Str.2
- D-34127 Kassel
- Fachschaftsrat Maschinenbau: fsr-mbau@hrz.uni-kassel.de
- GHS Kassel
- FSR Maschinenbau, Raum 0606
- M"onchebergstr. 7
- D-? Kassel
- fon ++49 561 804 2736
- fax ++49 561 804 2778
- Niedersachsen
- Braunschweig
- TU Braunschweig
- AStA: asta_tubs@s-link.escape.de
- AStA der TU Braunschweig
- Katharinenstrasse 1
- 38106 Braunschweig
- Fachschaft Informatik: fsinfo@ws.rz.tu-bs.de
- fon ++49 531 391 4559
- Hannover
- Uni Hannover
- ASTA: asta.unih@oln.comlink.apc.org oder
- nhrmstu1@rrzn.uni-hannover.de
- Der AStA der Uni Hannover gibt viele hoechst interessante
- Infos raus, darunter einen Reader mit praktisch allen
- Adressen der Studi-Vertretungen in der BRD, inkl. Telefon und
- (soweit vorhanden) EMail. Das ist ein Grund, warum es diesen
- Text hier gibt: Es sollen weitere EMail-Adressen von
- Studi-Vertretungen gefunden werden, so dasz die Kommunikation
- zwischen Studi-Vertretungen besser wird.
- Er hat auch eine Post-Adresse:
- AStA Uni Hannover
- Welfengarten 1
- W-30167 Hannover 1
- Germany
- fon +49 511/762-5061,2,3
- fax +49 511/717441
- Lemgo
- FH Lippe
- Fachschaftsvertretung E-Technik: fachschaft-e-technik@noc.fh-lippe.de
- Liebigstr. 87
- D-32657 Lemgo
- fon ++49 5261 71325 oder ++49 5261 702-268
- fax ++49 5261 78608
- Marburg
- Uni Marburg
- AStA: bayer@mailer.uni-marburg.de
- fon ++49 6421 26001
- Fachschaft Chemie/PC Marburg: chemiepc@mailer.uni-marburg.de
- FACHSCHAFT CHEMIE/PC
- Hans-Meerwein-Strasse
- D-35032 Marburg
- Paderborn
- Uni Paderborn
- Fachschaft Mathematik/Informatik: fsfb17@uni-paderborn.de
- Fachschaft der Fachbereichs 17 (Mathematik - Informatik)
- an der Universitaet - Gesamthochschule - Paderborn
- 33095 Paderborn
- fon 05251/60-3221
- Nordrhein-Westfalen
- Aachen
- FH-Aachen
- AStA: asta@fhserver1.dvz.fh-aachen.de
- Goethestrasse 3
- 52064 Aachen
- fon ++49 241 71091
- fax ++49 241 708410
- RWTH Aachen
- Fachschaft E-Technik: fset@informatik.rwth-aachen.de
- Bielefeld
- Uni Bielefeld
- Gruene HSG: lbrueche@geschichte.uni-bielefeld.de
- Lars Bruecher
- fon ++49 521 325584
- Bonn
- Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG): postmaster@dfg.d400.de.
- Dies kann in der taeglichen Gremienarbeit hilfreich sein. So
- koennen z.B. Veroeffentlichungen der DFG ueber diese Adresse
- bezogen werden.
- freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs):
- fzs@link-k.zer.sub.org oder fzs@link-k.comlink.apc.org
- Die einzelnen Vorstandsmenschen sind erreichbar ueber:
- Stephan Haux, Hochschulpolitik, haux@hp850.rz.uni-karlsruhe.de
- Sigrun Kappner, Internationalismus, th.molck@nadeshda.gun.de
- Simone Strassburger, Feministische Politik, via fzs-Account
- Ted Thurner, Hochschulpoolitik, Presse, asta.unih@oln.comlink.de
- Thomas Maas, Soziales, via fzs-Account
- fzs
- Reuterstr. 44
- 53113 Bonn
- fon ++49 228 262119
- fax ++49 228 214924
- Pressebuero der Fraktion der PDS/LL im Bundestag:
- j.reents@pdsll.zer.sub.org
- Juergen Reents:
- fon ++49 228 16 7015
- fax ++49 228 16 86604
- data ++49 228 16 4885
- Uni Bonn
- Fachschaft Informatik: fs@informatik.uni-bonn.de
- R"omerstr. 164
- D-53117 Bonn
- fon ++49 228 550-317
- Dortmund
- Uni Dortmund
- Fachschaft Informatik: fsinfo@fsinfo.informatik.uni-dortmund.de
- Duesseldorf
- Bundesverband akademischer Mittelbau:
- via Peter Zanel <zanel@convex.rz.uni-duesseldorf.de>
- Dr. H. Hammer (Vorsitzende)
- Inst. f. Angew. Physik
- Heinrich-Heine-Univ. D"usseldorf
- Universit"atsstr. 1
- D-40225 D"usseldorf.
- FH Duesseldorf
- AStA: asta.fhduesseldorf@nadeshda.comlink.apc.org
- UGH Essen
- AStA: BERND_GAERTNER%GOL-01@NERONET.ZER.sub.org
- Koeln
- Uni Koeln
- ASTA: asta-uni-koeln@link-k.zer.sub.org
- Universitaet Koeln
- AStA Uni Koeln
- Universitaetsstr. 16
- D-50937 Koeln
- fon ++49 221 4702995
- fax ++49 221 424732
- Juso HSG: JUSO-HSG-KOELN@LINK-GL.ZER.sub.org
- Muenster
- Uni Muenster
- FS Wirtschaftswissenschaften: fachschaft@wi.uni-muenster.de
- Dort ist auch die AG Wirtschaftsinformatik erreichbar.
- FS Physik: fsphys@VSIKP0.UNI-MUENSTER.DE
- Siegen
- Uni-GHS Siegen
- AStA: marc.neumann@link-k.comlink.de
- Fachschaft Mathematik und Physik: fsr6u7@hrz.uni-siegen.d400.de
- oder mikega@server.informatik.uni-siegen.de
- Rheinland-Pfalz
- Dieburg
- FH Dieburg (Elektrotechnik/Nachrichtentechnik)
- AStA: ASTA@DISTEL.seven.sub.org
- Die FH Dieburg ist eine der FHs der Bundespost, weitere gibt es
- in Leipzig und Berlin.
- MailBoxClub der Studenten der FH Dieburg
- MailBox DISTEL: Port1 - 06071/28-4418
- Port2 - 06071/28-4419
- AStA der FH Dieburg (Elektrotechnik/Nachrichtentechnik)
- Max-Planck-Str. 2
- Postfach
- 64801 Dieburg
- fon ++49 6071 4453 /4454
- Hildesheim
- Uni Hildesheim
- AStA: lkue0059@rz.uni-hildesheim.de
- Kaiserslautern
- Uni Kaiserslautern
- ASTA: asta@rhrk.uni-kl.de
- Erwin-Schroedinger-Str.
- Postfach 3049
- 67653 Kaiserslautern
- fon ++49 631 205-2228
- fax ++49 631 205-3523
- Fachschaft Informatik: fsinfo@informatik.uni-kl.de
- Mainz
- Johannes-Gutenberg-Universitaet Mainz
- Fachschaftrat Medizin Vorklinik: korschi@goofy.zdv.Uni-Mainz.DE
- Ralf Korschinsky
- Trier
- Uni Trier
- AStA: A.STREIM@LINK-AK.zer.sub.org
- Saarbruecken
- Saarbruecken
- Uni Saarbruecken
- ASTA: asta@stud.uni-sb.de
- Fachschaft Informatik: fs-info@cs.uni-sb.de
- Sie sind sehr aktiv auf den Netzen, weil sie einen eigenen
- Fachschaftsrechner betreiben. Wenn Ihr eine Mailingliste
- einrichten wollt, so finden sie sicher immer noch irgendwo
- ein Plaetzchen. Derzeit betreibt sie z.B. eine Liste zum
- Thema Studiengebuehren.
- Universit"at des Saarlands
- Fachschaft Informatik
- Bau 36.1, Raum 418
- Im Stadtwald
- W-66041 Saarbruecken 11
- fon +49 681/302-4389
- Fachschaft Computerlinguistik: fs-coli@coli.uni-sb.de
- IAESTE: sviaeste@rz.uni-sb.de
- Sachsen
- Halle
- Uni Halle
- Studi-Rat: stura@mp-halle.comlink.de
- Leipzig
- TU Leipzig
- Studi-Rat: stura@server1.rz.uni-leipzig.de
- Thueringen
- Alle StudentInnen-Vertretungen: stura.thi@kuko.zer.sub.org
- Schleswig-Holstein
- Kiel
- Uni Kiel
- Aktionsgruppe gg. Studiendeform: MATZE@pz-oekosys.uni-kiel.d400.de
- evt. sind darueber auch AStA und die
- Fachschafts-VertreterInnen-Konferenz (FVK) erreichbar.
-
-
- Archive
- -------
-
- Archive sind Rechner irgendwo im Netz, auf denen Infos bereit stehen,
- die sich jeder runterladen kann. Fuer die technischen Details frage
- mensch bei sich vor Ort nach, wie das gehen soll [oder den Schreiber].
-
- - Die Fachschaftskonferenz (FSK) der U Heidelberg
- per anonymous ftp auf ftp.urz.uni-heidelberg.de im Verzeichnis /fsk.
- - Die FachschaftsvertreterInnenversammlung (FaVeVe) der U Stuttgart
- per anonymous ftp auf ftp.uni-stuttgart.de im Verzeichnis
- /pub/org/uni-s/faveve/.
- per WIN: 45050367111, login info
- per telnet: telnet rusinfo.rus.uni-stuttgart.de, login info
- per Modem: Tel.Nr. +49 711/1319-135, 14.4 Baud, login info
- per gopher: [wird gerade umgebaut]
- - Die Nutzergruppe Studierende im DFN e.V.
- per anonymous ftp auf rigel.dfn.de im Verzeichnis /nutzergrup/studenten
- per telnet auf rigel.dfn.de, login infosys
- per WIN: 45050350015, login infosys
- Auf diesem Server gibt es auch fuer viele andere Einrichtungen Hinweise
- auf die Ansprechpartner fuer Netzwerke.
- Die Verwalter sind Thomas Mechtersheimer, <thomasm@mechti.me.open.de> oder
- <mechters@wrcd1.urz.uni-wuppertal.de> und Frank Kargl,
- <kargl@rzmain.rz.uni-ulm.de>
- - Das Archiv der FS Informatik der Uni Saarbruecken
- Dort finden sich auch Infos zur uniweiten Studi-Vertretung.
- per gopher:
- Type=1
- Name=AStA der Uni Saarbruecken
- Path=1/gopher-projekt/zentr_einr/AStA
- Host=pfsparc02.phil15.uni-sb.de
- Port=70
- - Die Fachschaften an der TU Muenchen betreiben eigene Rechner im Uni-Netz
- und haben via gopher ein Archiv eingerichtet. Hier der dazu noetige
- gopher-Bookmark:
- Type=1
- Name=Fachschaften der TU Muenchen
- Path=1/
- Host=gopher.fachschaften.tu-muenchen.de
- Port=70
- Fragen dazu als Mail an gopher@fachschaften.tu-muenchen.de schicken.
- - Die Fachschaft Informatik der TU Braunschweig ist ebenfalls via
- gopher zu erreichen:
- Type=1
- Name=TU Braunschweig, FS Info
- Path=1/etc/data.fg/informatik/haupt
- Host=gopher.rz.tu-bs.de
- Port=70
- - Im Infosystem der Uni KL ist auch der AStA zu finden.
- telnet klinfo.unix-ag.uni-kl.de 1000
- oder via Gopher:
- Type=1
- Name=KL-Info
- Host=klinfo.unix-ag.uni-kl.de
- Port=71
- - Die NAGPS, National Association of Graduate-Professional Students (USA),
- hat ein ano-ftp und EMail-Archiv eingerichtet:
- per anonymous ftp: wilbur.stanford.edu:/pub/nagps
- per EMail: ???
- Fuer mehr Infos: rosati@gusun.georgetown.edu
- - Gopher-Server der Studierenden der TU Clausthal:
- Type=1
- Name=Student-Gopher Clausthal
- Path=1/Studenten
- Host=solaris.rz.tu-clausthal.de
- Port=70
- - Gopher-Ast der Studierenden der FH Lippe:
- Name=Studenten-Gopher
- Type=1
- Port=70
- Path=1/studenten
- Host=uhura.NOC.FH-Lippe.DE
- - Gopher-Zweig des AStA der FU Berlin
- Type=1
- Name=AStA FU Berlin
- Host=gopher.fu-berlin.de
- Path=1/AStA
- Port=70
- - gopher-Archiv fuer Campus Newspapers auf blick.journ.latech.edu
-
- Hoffentlich helfen Euch diese Hinweise. Kommentare, Updates usw bitte
- an die Adresse des Schreibers.
-
- --
- FachschaftsvertreterInnenversammlung Uni Stuttgart 26 Years to go !
- Vaihinger Fachschaftsbuero Tel. +49 711 685-2004
- Pfaffenwaldring 57 FAX +49 711 685-2043
- D-70550 Stuttgart info@faveve.uni-stuttgart.de
-